Aktuelle Lebenszeichen unserer Rebstöcke und Weinfässer
Rebberg
Der Rebschnitt wurde in diesen Tagen beendet. Jeder Rebstock wurde von Hand geschnitten. Welche grosse Arbeit dahinter steckt, verdeutlicht die Zahl der geschnittenen Rebstöcke. Alleine schon für das Scadenagut sind es 33'000!
Bei der Ausführung des Schnitts gehen wir sehr sorgfältig vor. Mit jedem einzelnen führen wir einen kurzen, persönlichen Dialog: „Wie hast du auf den letztjährigen Schnitt reagiert? Ist deine Wuchskraft im Gleichgewicht? Hab keine Angst vor der Rebschere, wir fügen dir keine unnötigen Wunden zu. Die Rebsäge haben wir schon lange aus dem Rebberg verbannt“.
Gespannt freuen wir uns mit unseren Reben auf den nahenden Frühling. Und hoffen dabei, dass sie den Winter gut überstanden und von allfälligen Kälteeinbrüchen im Frühling verschont bleiben.
Torkel/Weinkeller
Es hatte sich bereits nach der Weinlese im letzten Jahr abgezeichnet: ein aussergewöhnlicher, ein ausgezeichneter Wein wird entstehen! Wir füllen demnächst die ersten Weissweine ab. Mit ihrer sortentypischen, klaren Frucht, der herrlichen Aromatik und der erfrischenden Mineralität im Gaumen werden sie Weinliebhaber begeistern!
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Weissweine sehr begehrt und demzufolge rasch ausverkauft sind. Sichern Sie sich deshalb schon jetzt Ihre Wunsch-Weine.
Ab Ende März sind Weissburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Riesling-Silvaner und Kerner des Jahrgangs 2015 erhältlich.
|